Küppers-Materialien
Harald Liebedank Küppers (geb. 1928) war ein in Deutschland seit Jahrzehnten anerkannter Fachmann im Bereich Farbe. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer im Bereich der Druckvorstufe und als Mitglied diverser Gremien der Druckindustrie hat er seit seiner Studienzeit ein eigenes geometrisches Modell der Farbwahrnehmung vertreten, den „Rhomboeder“ – Hieraus leitete er die Grundlagen seiner eigenen Farbtheorie ab.
Er war Vorsitzender des Fachbereiches Reprotechnik im Bundesverband Druck, arbeitete in nationalen und internationalen Normenausschüssen mit, moderierte Fachkongresse und war als Dozent für das Fachgebiet Farbenlehre vielfach an Universitäten und Fachhochschulen tätig. Ergebnisse seiner Lehrtätigkeit sind zahlreiche didaktische Materialien für den Unterricht zur Farbenlehre. Basierend auf seiner Theorie hat er durch Mischversuche in Zusammenarbeit mit einer Künstlerfarbenfirma einen Satz von Gouache-Malfarben in acht Grundfarben entwickelt, die durch systematische Mischversuche seine Farbentheorie bestätigen.
In verschiedenen Bundesländern ist die Küppers-Farbenlehre in den Rahmenrichtlinien der Schulen verankert.
- 3 Schmincke-Poster im Set
- Küppers‘ Basisschema der Farbenlehre
- Küppers‘ Basisschema der Farbenlehre (4C)
- Küppers‘ Basisschema der Farbenlehre (7C)
- Küppers‘ Farbenkompass
- Küppers‘ Farbensonne Lehrtafel
- Küppers‘ Farbmischkurs Arbeitsblatt-Set 10 x 4
- Küppers‘ Farbmischkurs Arbeitsblätter 1-5
- Küppers‘ Farbmischkurs Arbeitsheft
- Küppers‘ Grundfarben-Satz
- Küppers‘ Super-Farbensonne Lehrtafel
- Küppers‘ Super-Farbensonne Poster
- Poster Buntart-Sechseck und Unbuntart-Gerade
- Poster Dreiecke gleicher Buntart
- Poster Sechseck gleicher Unbuntart