Eine klare Sache – RAL Farbstandard für Kunststoffe
Mit RAL PLASTICS wurde auf vielfache Nachfrage der Kunststoffverarbeitenden Industrie jetzt ein eigenständiger neuer Kunststoffstandard geschaffen. Für RAL P1 wurden die 100 am häufigsten nachgefragten Farben der Farbsammlung RAL CLASSIC, unter dem Produktnamen RAL P1 eingeführt.
Kunststoffverarbeiter profitieren von RAL PLASTICS, indem das bisher zeit- und kostenintensive Nachstellen der RAL Farben von Lackmustern auf Kunststoffe durch die neuen verbindlichen Kunststoffstandards entfällt. Die Multifunktionalität der RAL PLASTICS Kunststofffarbplatten bietet in der Praxis größtmöglichen Nutzen: Drei verschiedene Oberflächenstrukturen und drei unterschiedliche Materialstärken vermitteln dem Anwender einen realistischen Eindruck von der Farbwirkung bei unterschiedlichsten Materialanwendungen.
Für RAL PLASTICS wurde bewusst das Material Polypropylen gewählt. Polypropylen ist ein Massenkunststoff, der aufgrund seines ausgewogenen Eigenschaftsprofils und eines sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses in vielen Fertigprodukten zum Einsatz kommt. Zusätzlich zu den technischen Eigenschaften sprechen die gute Einsetzbarkeit in den verschiedensten Herstellverfahren sowie die Verträglichkeit mit unterschiedlichsten Färbemitteln für diesen Kunststoff.